Bei der Auftragsproduktion von Kantenprofilen setzen wir ausschließlich zertifizierte Werkstoffe ein, die nach DIN-EN 3.1 attestiert wurden und deren Qualität den Kundenanforderungen entspricht. Die Bleche werden entweder mittels Servicezentren geliefert oder direkt beim Hersteller gekauft.
Verzinktes Blech
Verzinktes Blech wird nach Standard DX51DZ/275g oder S320-390GD/275g bearbeitet, bei ausgewählten Profilen werden Schneidkanten mit Zinkfarbe behandelt, um einer Oberflächenkorrosion verzubeugen. Aus verzinktem Blech werden Kantenprofile für Innen sowie Außen als Komponente von Primär- und Sekundärkonstruktionen der Hallenobjekte und Baukomplexe.
Verzinktes Blech RAL
Lackiertes verzinktes Blech setzen wir im Standard 25 mµ PES einschl. Folie und Hinterseite 15 mµ RSL ein, nach Wunsch gewährleisten wir für die Herstellung ein Mikronsystem /35-70 mµ/. Zu den meist benutzten Blechen gehören lackierte Bleche RAL 9002, 9010, 9006, 9007, 7035, 7016, 5010, 3000 der Dicke 0,63-1,00 mm. Aus lackiertem Blech erzeugen wir vor allem komplette Anschlussprofile für Hallen, Fensterbretter, Lichtschachtkanten und Fassadenkassetten.
Eisenblech
Schwarzes Blech verwenden wir je nach Kundenwunsch in Qualität S235-S355, DD11, DC13. Mit den Erzeugnissen aus diesem Werkstoff, zu denen verschiedene C-, L-, Z- und U-Profile gehören, beliefern wir die Metallindustrie und das Bauwesen einschl. Motorhauben, Schutzblechen, Teilen von geschweißten Baugruppen usw. Bei diesen Erzeugnissen führen wir u.a. finale Oberflächenbehandlungen durch, wie bspw. Feuerverzinkung, galvanische Verzinkung oder Pulverlackbeschichtung /Komaxit/.
Aluzink-Blech
Im Gegensatz zum verzinkten Blech enthält dieses Material in der Oberflächenschicht Aluminium und Zink und weist daher eine etwas längere Gebrauchsdauer aus. Standardqualität S320/AZ185. Erzeugnisse aus diesem Werkstoff verwenden wir vor allem als Zusatzprofile für Unterkonstruktionen und Konstruktionen von photovoltaischen Kraftwerken.
Titanzinkblech
Für die Herstellung von Kantenprofilen verwenden wir vor allem das Material der holländischen Firma NEDZINK, u.zw. in Stärken 0,60-1,00 mm und Ausführungen hellgrau, vorbewittert und grafitschwarz. Wir erzeugen vor allem Fensterbretter, komplette Zusatzprofile für Dächer und Hallen und Fassadenkassetten.
Rostfreies Blech
Rostfreies Blech verwenden wir in folgenden Basisqualitäten: KALTGEWALZTE BLECHE AISI 304 GELIEFERTE QUALITÄTSSTUFEN: AISI 304, 304L, 321, 316, 316L, 316Ti, 430, 309, 309S, 310, 310S. Je nach Kundenwunsch mit Oberflächenbearbeitung 2B, geschliffen 220-240 und gebürstet. Mit den Erzeugnissen aus diesem Werkstoff beliefern wir alle Industrie- und Bauwesenzweige mit erhöhten Ansprüchen auf Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit des Materials.
Kupferblech
Wir bearbeiten Kupferblech in einer Stärke von 0,55-1,00 mm vor allem für die Herstellung von Klempnerprofilen, Falzbedachungen und zur Blechverkleidung von Denkmalobjekten.
Kunststoffbeschichtetes Blech
Wir verwenden kunststoffbeschichtetes Blech mit einer Gummischicht von 800 Mikrons, wodurch eine Schweißbarkeit mit allen Dachfolientypen garantiert ist. Aus diesem Material erzeugen wir vor allem Abschlussprofile zur Wasserabdichtung von Flachdächern und Hallenobjekten.
Aluminiumblech
Wir verwenden Aluminiumblech in einer Qualitätsstuffe von 99,5 und AlMg1 und in einer Stärke von 0,50-4,00 mm einschl. eloxierter Oberflächenbehandlung E6/EV1 oder unbehandelt mit Vorbereitung für Pulverlackbeschichtung. Wir erzeugen Profile auch aus lackiertem Alu-Blech in Grundtönen RAL 9010, 9016, 9002 und 9006.